Titel: Elesztrah – Feuer und Eis
Autorin: Fanny Bechert
Verlag: Sternensand Verlag
gelesenes Format: eBook / auch erhältlich als: Taschenbuch
Seitenanzahl: 460 Seiten
Erscheinungsdatum: 03.09.16
ISBN: 978-3906829272
Buchreihe: Elesztrah # 1
Inhaltsangabe
Eine verbannte Jägerin auf der Suche nach ihrem Gefährten …
Quelle: amazon.de
Ein Krieger aus den Reihen der königlichen Garde …
Eine Macht, die beide untrennbar miteinander verbindet …
Als die Elfe Lysanna herausfindet, dass ihr Gefährte von dem gefürchteten Flammenden Lord gefangen gehalten wird, verspürt sie nur einen Wunsch: ihn zu befreien. Dabei zählt sie auf die Hilfe ihres Clans >Angelus Mortis<. Mitten in den Vorbereitungen auf den bevorstehenden Kampf taucht jedoch der Elfenkrieger Aerthas in ihrem Dorf auf, mit dem sich Lysanna auf unerklärliche Weise verbunden fühlt. Liegt es daran, dass sie beide geheimnisvolle Kräfte in sich tragen, die sie gemeinsam lernen müssen, zu beherrschen? Denn ihre vereinte Macht könnte die einzige Möglichkeit sein, den Flammenden Lord endgültig zu vernichten. Doch selbst wenn ihnen das gelingen sollte, steht die wachsende Zuneigung, die zwischen Aerthas und Lysanna entsteht, unter einem ungünstigen Stern.
Meine Meinung
Da ich bereits die Dystopie der Autorin Fanny Bechert kenne, die ebenfalls im Sternensand-Verlag erschien, war ich sehr gespannt diese High-Fantasy-Geschichte.
Ich empfand den Einstieg in die Handlung als gelungen und war gleich gefesselt und gebannt. Daher war ich auch ziemlich schnell durch mit dem Buch und froh, dass ich gleich mit Band 2 weitermachen konnte.
Die Geschichte ist spannend und gefühlvoll und durch einen angenehm flüssigen Schreibstil flog ich durch die Seiten. Erzählt wird die Story in der 3. Person aus der Sicht von Aerthas und Lysanna, und da über jedem Kapitel steht, um welche Perspektive es sich handelt, kam ich auch überhaupt nicht durcheinander.
Die Darstellung ist sehr bildgewaltig, so dass ich mir die Gegebenheiten gut vorstellen konnte. Ich mag das sehr und so tauchte ich ein in diese wundervolle Geschichte.
Die beiden Protagonisten empfinde ich als sehr sympathisch und da sie die nötigte Tiefe besitzen sowie ihre Gefühle und Gedanken glaubhaft transportieren, konnte ich mich gut in sie hineinversetzen.
Kommen wir zum Cover, das Alexander Kopainski gestaltete. Ich finde es richtig, richtig toll und kann es mir gar nicht oft genug anschauen.
Mein Fazit
Warum eigentlich habe ich so lange gebraucht, um diese tolle Geschichte zu lesen? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, ich habe sie in mein Herz geschlossen und würde einen Sternenregen vergeben, wenn ich könnte. So sind es „nur“ volle fünf Sterne und eine Leseempfehlung.

weitere Rezensionen zur Elesztrah-Saga
Band 2 – Asche und Schnee
Band 3 – Blut und Federn
Band 4 – Dunst und Schimmer