Rezension Der Schlüssel hinter die Welt von Kayla Darkleigh

Fakten zum Buch

Titel: Der Schlüssel hinter die Welt
Autorin: Kayla Darkleigh
Verlag: Selfpublishing
gelesenes Format: Taschenbuch / auch erhältlich als: eBook
Seitenanzahl: 312
Erscheinungsdatum: 17.11.2015
ISBN: 978-1519352170
Buchreihe: Heribert Erasmus Bosch # 1


Inhaltsangabe

Heribert Erasmus Bosch und seine Freunde vom Club WhatIf sind ganz normaler Spinner. Sie lieben das Gedankenspiel mit Parallelwelten – bis es sie in eine verschlägt.
Schnell merken sie, dass die Spezies Mensch hier ganz unten in der Nahrungskette rangiert. Während Heri und drei seiner Freunde sich den organisierten Überlebenden anschließen, hat Josh, der Fünfte im Bunde, ganz andere Probleme. Gestrandet in einer mörderischen Umgebung kämpft er um sein Leben und seinen Verstand. Überleben kann er nur, indem er sich marodierenden Räubern, den Desperados, anschließt. Joshs und Heris Wege kreuzen sich, als die Desperados die Stadtbewohner angreifen. Doch Freunde sind die beiden längst nicht mehr. Der Konflikt ist jedoch bei weitem nicht ihr größtes Problem.
Die eigentlichen Herrscher der Welt sind immer hungrig.

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Ich finde, Keyla Darkleigh ist es gelungen ein spannendes Buch zu schreiben. Ihre Altersempfehlung ist ab 14 Jahre, was passend ist. Ich denke, es können sogar auch schon 12-/13-jährige zu diesem Buch greifen, die nicht zu zart besaitet sind.

Ihr Sprachstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Durch die unkomplizierte Ausdrucksweise und einer stets vorhandenen Spannung wollte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und war schnell durch.

Die Handlungsorte werden detailliert beschrieben und die Charaktere glaubhaft dargestellt.

Das düstere Cover passt zur Geschichte und die Kurzbeschreibung macht neugierig.

Mein Fazit

Von mir gibt es die vollen fünf Sterne und eine Leseempfehlung. Ich freue mich auch schon auf die Fortsetzung, die momentan in Arbeit ist.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s