Rezension Aurinja von Sabine Niedermayr

Fakten zum Buch

Titel: Aurinja
Autorin: Sabine Niedermayr
Verlag: Elvea
gelesenes Format: Taschenbuch / auch erhältlich als: eBook
Seitenanzahl: 310
Erscheinungsdatum: 19.11.2015
ISBN: 978-3945600818
Buchreihe: Aurinja # 1


Inhaltsangabe

Für Argon gibt es nichts Schöneres, als umringt von den Mädchen und Jungen seines Dorfes am Lagerfeuer zu sitzen und unzählige Geschichten zum Besten zu geben. Allen voran die Legende vom großen Krieger Zesaya, der den bösen Lord Korthan einst vernichtete und somit die Stadt Aurinja, ja seine ganze Heimat Lahnlif, vor dem Untergang bewahrte. Worte, die über finstere Zeiten und Kriege berichten, die vor beinahe 500 Jahren ein blutiges Ende fanden. Als Argon an einem dieser illustren Abende seine Freunde am Feuer verlässt, bestaunt er ein besonderes Schauspiel am Himmel – die Mondwende. Nichtsahnend, dass die Legende über den Krieger nur ein vergangener Mythos ist und dieser magische Moment die Tore in eine andere Welt öffnet, einem grausamen Herrscher den Rückweg ebnet und die Wiederkehr des Bösen einleiten soll …

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Ich finde, Sabine Niedermayr ist es gelungen, ein schönes Fantasy-Buch zu schreiben, das auch Erwachsene in seinen Bann zieht. Die Altersempfehlung ab 12 Jahre ist passend.

Ihr Sprachstil ist angenehm und flüssig zu lesen, so dass ich schnell durch war.

Das Cover gefiel mir auf Anhieb gut und passt zur Geschichte. Die Kurzbeschreibung ist gelungen und macht neugierig, gleichzeitig verrät sie aber auch nicht zu viel.

Die Handlungsorte werden liebevoll beschrieben.
Bei den Charakterdarstellungen hatte ich persönlich meine Probleme. Leider konnte ich mich mit dem Hauptcharakter Argon nicht anfreunden. Manchmal war er mir zu naiv, dann bockig, verstand aber immer gleich, was sein Gegenüber von ihm wollte und das erscheint mir nicht realistisch. Er darf natürlich seine Kanten haben und anecken, aber andererseits nicht gleich so verständnisvoll reagieren.

Mein Fazit

Nichtsdestotrotz freue ich mich auf die Fortsetzung und vergebe dieser Geschichte gute drei Sterne.

Das Exemplar wurde mir als Wanderbuch zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s