Fakten zum Buch
*Anmerkung: Als ich das Buch im Dezember 2019 las hieß es noch Damaged – Gefangen. Mittlerweile ist die Neuauflage Damaged – Brennende Welt erschienen*
Titel: Damaged 1 – Gefangen
Autorin: Carina Mueller
Verlag: Selfpublishing
gelesenes Format: eBook / auch erhältlich als: Taschenbuch
Seitenanzahl: 384
Erscheinungsdatum: 14.10.2019
ISBN: 978-3750401433
Buchreihe: Damaged # 1
Inhaltsangabe laut Amazon
Würdest du für das Leben vieler den Tod von wenigen in Kauf nehmen? Die siebzehnjährige Zwillinge Insha und Odarka verfügen über besondere Fähigkeiten, mit denen man viel Gutes tun, aber auch die gesamte Menschheit vernichten könnte. Kein Wunder also, dass die beiden schon von klein auf dem amerikanischen Militär übergeben wurden, um deren Friedensbewegung zu stärken. Doch was hinter verschlossenen Türen geschieht, hat nichts mit Frieden zu tun … Reeve gehört zur Gegenbewegung und ihm ist nichts mehr daran gelegen, als diese dubiosen Machenschaften zu zerschlagen. Sein Auftrag: der Tod dieser unheilbringenden Schwestern! Dann lernt er eine von ihnen kennen …
Quelle: amazon.de, Datum: 23.01.2020
Meine Meinung
Dies ist das erste Buch, das ich von der Autorin Carina Mueller las, aber es wird definitiv nicht das letzte gewesen sein.
Angefangen hat alles mit einer Leseprobe, die mich so neugierig machte, dass ich das Buch einfach lesen musste. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht und so konnte ich mich gut hineinfinden.
Der Schreibstil ist gut und angenehm zu lesen, dabei jugendlich gehalten, so dass die Zielgruppe keinerlei Probleme haben wird. Die Geschichte ist abwechselnd aus der Perspektive der Zwillinge in der Ich-Form erzählt.
Daher konnte ich an ihren Gefühlen und Gedanken teilhaben. Durch eine authentische Darstellung besitzen sie auch die nötige Tiefe, um sich in sie hineinzuversetzen. Auch wenn sie Zwillinge sind, charakterlich unterscheiden sie sich dennoch, wobei ich nicht sagen könnte, welche der beiden mir nun sympathischer ist. Ich mag sie beide und freue mich darauf, mehr von ihnen in der Fortsetzung zu erfahren.
Beim Cover geht ein Kompliment an Marie Graßhoff. Es gefällt mir sehr, sehr gut und passt prima zur Geschichte. Der Klappentext machte mich neugierig und die Leseprobe überzeugte mich so sehr, dass ich das Buch einfach lesen musste.
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich dennoch. Ein paar wenige Gegebenheiten erscheinen mir nicht ausgereift genug. Da dies aber Geschmacksache ist, gibt es von mir dennoch eine klare Leseempfehlung.
Mein Fazit
Zusammenfassend lässt sich kurz sagen, dass ich ein tolles Lesevergnügen hatte. Ich freue mich auf mehr davon und vergebe vier Sterne.
