Rezension Heideglut von K. Hanke / C. Kröger

Fakten zum Buch

Titel: Heideglut
Autorinnen: Kathrin Hanke / Claudia Kröger
Verlag: Gmeiner
gelesenes Format: / auch erhältlich als: eBook
Seitenanzahl: 345
Erscheinungsdatum: 03.06.2016
ISBN: 978-3839218570
Buchreihe: Katharina von Hagemann # 4


Inhaltsangabe laut Amazon

In der Lüneburger Heide brennt es lichterloh. Zuerst sieht alles nach einem unglückseligen Zufallsbrand aus, entfacht durch pure Unachtsamkeit. Bei den Löscharbeiten wird jedoch eine verkohlte Leiche gefunden. Das ruft Kommissarin Katharina von Hagemann und ihre Kollegen auf den Plan – war es ein Unfall oder Mord? Die grausame Antwort lässt nicht lange auf sich warten, weitere Bände in der Umgebung folgen, doch der Täter ist kein klassischer Brandstifter. Der Feuerteufel ist mehr: Ein Serienmörder, der in jedem Feuer einen Menschen verbrennen lässt.

Quelle: amazon.de, Datum: 23.01.2020

Meine Meinung

Dies ist also der vierte Teil der Heidekrimis rund um Katharina von Hagemann und auch dieses Mal konnte mich das Autorenduo Kathrin Hanke und Claudia Kröger gut unterhalten. Ich empfand den Einstieg als gelungen und konnte daher gleich in die Geschichte hineinfinden. Jedoch fand ich die Handlung nicht ganz so überzeugend, zumal ich mir einbilde, dass sich ein paar Fehlerchen darin befinden. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und daher angenehm zu lesen. Die Charaktere mag ich. Sie erscheinen mir als realistisch dargestellt, so dass ich mich in sie hineinversetzen konnte. Das Cover passt zu den Handlungsorten der Geschichte und machte mich, ebenso wie die Klappentext, neugierig auf das Buch. Allerdings gab beides nicht den Ausschlag, das Buch zu lesen. Da ich die drei vorherigen Fälle kenne, war es für mich selbstverständlich, die Reihe weiter zu lesen.

Mein Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mir dieser Krimi eine schöne Lesezeit bereitete, ich aber auch der Meinung bin, dass mehr Potential in der Geschichte steckt. Von mir gibt es drei Sterne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s