Rezension Mord in Weener von Susanne Ptak

Fakten zum Buch

Titel: Mord in Weener
Autorin: Susanne Ptak
Verlag: Klarant
gelesenes Format: eBook / auch erhältlich als: Taschenbuch
Seitenanzahl: 200
Erscheinungsdatum: 10.12.2018
ISBN: 978-3955739041
Buchreihe: Dr. Josefine Brenner # 8


Inhaltsangabe laut Amazon

Ein barbarischer Mordfall zerstört den Frieden der idyllischen ostfriesischen Stadt Weener. Am Morgen eines Markttages wird eine leblose junge Frau entdeckt – im Pranger bloßgestellt, getötet mit einem mittelalterlichen Morgenstern. Dr. Josefine Brenner, Rechtsmedizinierin im Ruhestand, ist vor Ort und unterstützt die ostfriesische Polizei bei der Aufklärung des Falls. Bei der Toten handelt es sich um die Medizinstudentin und Marktverkäuferin Jasmin Hattinga. Schon bald wird klar: Jasmin sah zwar aus wie ein Engel, hatte sich in ihrem Leben jedoch viele Feinde gemacht. Die Ermittler stoßen auf ein furchtbares Durcheinander von Leidenschaft, Lügen, Eifersucht und Geld. Bei der angesehenen Arztfamilie, der Jasmin entstammt, kommen sie nur schwer weiter. Doch ein Fund im Zimmer der Toten bringt erstes Licht ins Dunkel: Eine riesige Summe Bargeld taucht auf, außerdem pikante Videos, die gleich mehrere Personen in den Kreis der Verdächtigen rücken.

Quelle: amazon.de, Datum: 10.01.2020

Meine Meinung

Dies ist der achte Band der Ostfriesenkrimis rund um Dr. Josefine Brenner. Ich mag die Reihe von Susanne Ptak, doch dieses Mal war ich nicht ganz so überzeugt, wenn nicht sogar etwas enttäuscht.
Ich hatte Startschwierigkeiten und fühlte mich mitten in eine Geschichte hineingeworfen. Auch wenn ich die Vorgängerbände kenne, so war ich im ersten Moment von den vielen Charakteren überfordert und konnte sie gar nicht zuordnen. Man bekommt zwar mit der Zeit erklärt, wer wer ist, dies hätte ich mir jedoch für den Anfang gewünscht.

Und auch wenn Josefine Brenner ihren Part in der Handlung hat, kommt sie mir hier ebenso wie die anderen Charaktere etwas zu kurz. Da hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Zugegeben, auf 200 Seiten kann man keine ausführlichen Charakterbeschreibungen erwarten, aber ich mag es, wenn ich eine Verbindung zu den Protagonisten aufbauen kann. Das fiel mir dieses Mal nicht leicht, was mir bestimmt auch die anfängliche Verwirrung noch erschwerte.

Mein Fazit

Dennoch bleibe ich der Reihe erhalten, denn durch einen angenehmen Schreibstil lässt sich das Buch recht schnell lesen. Da diese Geschichte noch Luft nach oben hat und ich mehr Potential darin sehe, vergebe ich gute drei Sterne.

Rezensionen zu weiteren Fällen von Dr. Josefine Brenner:
# 1: Mord in Greetsiel
# 2: Mord in Wiesmoor
# 3: Mord in Leer
# 4: Mord in Pilsum
# 5: Mord in Ditzum
# 6: Mord in Aurich
# 7: Mord in Emden
# 9: Mord in Großefehn

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s