Rezension Die Chroniken der Seelenwächter – Am Rande des Abgrunds

Faken zum Buch

Titel: Die Chroniken der Seelenwächter – Band 34 – Am Rande des Abgrunds
Autorin: Nicole Böhm
Verlag: Greenlight Press
gelesenes Format: eBook 
Seitenanzahl: 143
Erscheinungsdatum: 12.11.2013
ISBN: keine Angabe, da nur als eBook erhältlich
Buchreihe: Die Chroniken der Seelenwächter # 34


Inhaltsangabe

Der Kampf geht weiter. Auch ohne die direkte Bedrohung von Kedos haben die Seelenwächter alle Hände voll zu tun. Während Akil hadert, ob der Pakt mit Joanne vernünftig ist, wird es für Jaydee immer härter, Lilija zu widerstehen. Er kehrt zu seiner Schwester und muss sich entscheiden, welchen Weg er einschlagen soll: ins Helle oder ins Dunkle.
Zac taucht ebenfalls tiefer in die Welt der Seelenwächter ein und findet auf dem Anwesen in Arizona etwas, womit er nicht gerechnet hätte. Seine Wandlung ist noch lange nicht abgeschlossen. Nur wenn er stark genug ist, wird er sie überstehen.

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich liebe die Welt, die die Autorin Nicole Böhm da geschaffen hat. Ich freue mich jedes Mal auf ein Wiedersehen mit den Charakteren, denn mittlerweile sind sie mir so ans Herz gewachsen, dass ich dem Finale mit gemischten Gefühlen gegenüberstehe.
Einerseits möchte ich endlich das Ende erfahren, andererseits möchte ich immer und immer wieder von ihnen lesen.

Der Schreibstil ist sensationell gut: flüssig zu lesen, mit einer bildhaften Darstellung, einer unbeschreiblichen Spannung und einem angenehmen Erzähltempo, dabei so lebhaft, dass ich das Gefühl habe, mitten im Geschehen teilzunehmen.

Das Cover ist mal wieder der Oberhammer. Es gefällt mir so sensationell gut, dass ich noch viel mehr von dem Herrn, der da zu sehen ist, erfahren möchte.

Mein Fazit

Ich spreche – wie immer – für die ganze Urban-Fantasy-Serie eine absolute Leseempfehlung aus, eigentlich schon ein Lesemuss. Nicht verwunderlich also, dass es von mir wieder verdiente 5 Sterne gibt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s